Seit dem Schuljahr September 2024 hat Frau Sandra Schädler die wertvolle Arbeit der Schulsozialarbeit übernommen.
An der Grundschule Sulzberg gibt es seit April 2019 Schulsozialarbeit.
Von Mai 2022 bis Juli 2024 übernahm Frau Simone König die Funktion an der Grundschule Sulzberg.
Schulsozialarbeit ist ein offenes, sozialpädagogisches Angebot innerhalb des Schulrahmens. Sie ergänzt den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule.
Schulsozialarbeit an der Grundschule unterstützt die Schule dabei ein positives Lernumfeld für Ihr Kind zu schaffen. Sie bietet vertrauliche und unbürokratische Beratung und Unterstützung an. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Jugendhilfe, welches unmittelbar an der Schule verortet ist.
Das Aufgabenspektrum umfasst neben der vertraulichen situationsbezogenen Beratung/Einzelfallhilfe für Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte die Prävention in Form von themenbezogen Klassenprojekten oder sozialer Gruppenarbeit sowie die Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit externen professionellen Ansprechpartnern und Fachdiensten.
Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und den aktuellen Datenschutzrichtlinien.
Kontaktdaten von Frau Schädler:
Schulsozialarbeit Grundschule Sulzberg
Frau Sandra Schädler
Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung
Tel.: 0160/95321597
E-Mail: folgt in Kürze
Zusätzlich ist Frau Schädler über den Schulmanager der Grundschule Sulzberg erreichbar.
Nummer gegen Kummer
Für anonyme und kostenlose Hilfe jederzeit von Mo-Sa von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch unter: 116111 oder jederzeit bei www.nummergegenkummer.de erreichbar.