Endlich konnte nach der Coronapause wieder die beliebte Schulhausparty stattfinden. Unser Hausmeister Robert Herz organisierte sie mit viel Engagement und führte sie wie jedesmal zur Freude aller Schüler faschingsgemäß durch. Die Begeisterung war riesig.
Der Grundschulwettbewerb Ski Alpin fand am Grenzwieslift in Oberjoch statt. Teilgenommen haben 150 Grundschüler*innen aus 14 Grundschulen. Sie starteten in den Disziplinen Riesenslalom mit großen Radien, Riesenslalom eng gesteckt und Slalomstaffel. Die Grundschule Sulzberg war erstmalig dabei und erzielte den 23. Platz.
Unsere Teilnehmer*innen waren:
Arnold Elia
Hörmann Simon
Mildner Mia
Schultes Mark
Stechele Antonia
Lingenhöl Pius
(mit Unterstützung vom SC Ottacker)
Unsere beiden Wintersporttage in Unterjoch bei besten Witterungsbedingungen waren ein voller Erfolg. Ich denke, die folgenden Bilder sprechen für sich und bedürfen keiner weiteren Worte mehr.
Da die Kinder sich mit dem Bauen ihrer Kunstwerke so viel Mühe gegeben haben und riesigen Spaß dabei hatten, ist Frau Haidl am Abend nochmal nach Unterjoch gefahren, beleuchtete die Skulpturen und fotografierte sie.
Das sind die Ergebnisse:
Wir erlebten in unserer Aula einen sehr ansprechenden ökumenischen Adventsgottesdienst zum Thema “Gott hat einen besonderen Platz für mich”. Unser lieber Dank gilt Kathrin Riedl, Pfarrer Hermann Drischberger, Pfarrer Tim Sonnemeyer und Josef Gschwind für die musikalische Leitung.
Die ganze Schule fuhr ins Theater. Wir sahen eine sehr lebendige, lustige und kurzweilige Aufführung des Räuber Hotzenplotz im Stadttheater in Kempten.
Am 10.12.2022 war der Nikolaus mit seinen Engeln nach langer Pause wieder zu Gast auf dem Schulhof. Die zahlreichen Besucher freuten sich sehr darüber. Auch die Klausen durften natürlich nicht fehlen. Bürgermeister Gerhard Frey begrüßte alle Gäste ganz herzlich. Mutige Schüler der Klassen 2a und 2b sagten dem Nikolaus Gedichte auf. Die Blasmusik Sulzberg umrahmte das Programm. Alle Kinder bekamen liebevoll gepackte Päckchen.
Sieben Grundschulen aus dem Oberallgäu nahmen teil. Unsere Klasse 4a gewann einen hervorragenden 4. Platz.
Hier der Artikel aus der Allgäuer Zeitung dazu:
Schulsiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb wurde Ida Bertele aus der Klasse 4a. Den zweiten Platz erreichte Antonia Stechele aus der Klasse 4b.
Wir freuen uns über die hervorragenden Lesevorträge und gratulieren.
Bundesweiter Vorlesetag
Zum bundesweiten Vorlesetag hatte die Grundschule Sulzberg am Freitag, den 18.11.2022 einige Gäste eingeladen, die in zwei Lesungen den Grundschülern jeweils zwanzig Minuten aus ihrem Lieblingskinderbuch vorlasen.
Herzlichen Dank an Barbara Bentz, Pfarrer Drischberger, Brigitte Frei, Rainer Hartmann, Kathrin Kölbl, Christa Kössinger, Georg Lechleiter und Kathrin Riedl für die Unterstützung dieser Aktion.
Die Klassen 1a und 1b haben am Verkehrssicherheitsprogramm “Aufgepasst mit ADACUS” teilgenommen. Frau Taferner vom ADAC und der Rabe ADACUS haben gemeinsam mit den Erstklässlern eine Stunde lang verschiedene Verkehrssituationen durchgespielt. Dabei haben die Kinder trainiert, welche Handlungsweisen beim Überqueren der Fahrbahn an einer Fußgängerampel und am Fußgängerüberweg erforderlich sind. Sie schlüpften dazu in die Rolle der Fußgänger und anderer Verkehrsteilnehmer. Somit wurde die bedeutsame Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmern (Blickkontakt) eingeübt und verinnerlicht. Zusammen wurde am Ende das ADACUS-Verkehrslied gesungen.
13.10.2022 Kinder Uni Kempten – Geheimsprachen
Am 13.10 besuchten insgesamt 55 Kinder der dritten und vierten Klassen den Vortrag “Geheimsprachen” von Prof. Dr. Anulf Deinzer in der Hochschule Kempten.
Am 15.09.2022 fand ein schöner, farbiger Anfangsgottesdienst in der Aula unserer Schule statt. Thema war: “Bunt wie ein Regenbogen”. Die neuen Erstklässler erhielten Gottes Segen für ihre kommende Schulzeit und ein Kreuz mit farbigem Regenbogenband zum Umhängen.
Ganz herzlichen Dank an das Gottesdienstteam Frau Nicola Marko, Frau Kathrin Riedl und Herrn Diakon Georg Lechleiter sowie an Herrn Gschwind für die musikalische Begleitung!
Dieses Jahr konnten wir 36 Schulanfänger in unserer Aula begrüßen. Wir wünschen unseren neuen Erstklässlern eine erfolgreiche Schulzeit und viel Freude, Kraft und Ausdauer beim Lernen.
Herzlich Willkommen an der Grundschule Sulzberg im Allgäu!
Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bianca Thomas:
Klasse 1b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Pamela Weber:
Unterrichtsbeginn an der Grundschule Sulzberg
1) Schüler der Jahrgangsstufen 2 – 4
Der Unterricht an der Grundschule Sulzberg beginnt für alle Schüler der Jahrgangsstufen 2 – 4 am Dienstag, den 13.09.2022 um 8.00 Uhr. Der Unterricht endet am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag für alle Schüler um 11.20 Uhr. Ab Freitag, den 16. September beginnt der stundenplanmäßige Unterricht.
2) Schulanfänger
Wir begrüßen unsere Erstklässler am 1. Schultag um 8.30 Uhr in der Aula der Schule.
Unterrichtsschluss ist für die Erstklässler an diesem Tag um 11.00 Uhr.
3) Anfangsgottesdienst
Der ökumenische Anfangsgottesdienst der Klassen 1 – 4 findet am Donnerstag, den 15.09. um 8.45 Uhr auf der Burg statt.
4) Elternabende
Unsere Elternabende zum Schuljahresbeginn finden wie folgt im Klassenzimmer Ihres Kindes statt:
1. Klassen:
Donnerstag, 15.09. um 19.30 Uhr
2. Klassen:
Montag, 19.09. um 19.30 Uhr
3. Klassen:
Dienstag, 20.09. um 19.30 Uhr
4. Klassen:
Mittwoch, 21.09. um 19.30 Uhr
Die Schulleitung und die Lehrkräfte wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen frohen und stressfreien Start ins neue Schuljahr 2022/23.