Schulleben Schuljahr 2024/25

Besuch der 4.ten Klassen bei der AZ

Die Klassen 4a und 4b durften die Allgäuer Zeitung besuchen. Dort haben wir verschiedene Maschinen angeschaut. Eine der Maschinen war besonders cool, sie hat 12 Meter in der Sekunde bedruckt, das ist sehr sehr viel. Uns hat es dort viel Spaß gemacht. (K. L.)

Skikurs in Nesselwang 2025

Bericht zum Skikurs in Nesselwang

Vom 13. bis 16. Januar 2025 fand in Nesselwang ein Skikurs statt, der vom Elternbeirat organisiert und von der Skischule Nesselwang durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen 81 Schülerinnen und Schüler an diesem besonderen Angebot teil.

An jedem Nachmittag verbrachten die Kinder zwei Stunden auf den Pisten, um ihre Skitechniken zu verbessern und gemeinsam Spaß im Schnee zu haben. Dank der tollen Schneeverhältnisse und gelegentlich sonnigem Wetter war der Kurs ein voller Erfolg.

Ein besonderer Dank gilt den OGTS-Betreuern, die den Kindern tatkräftig beim Anziehen der Skiausrüstung geholfen haben, sowie der Schulleitung und den Lehrkräften. Durch die Unterstützung in Form von einem Schulschluss um 11:20 Uhr für alle Teilnehmer und der Aussetzung der Hausaufgaben wurde der Skikurs optimal ermöglicht.

Wir freuen uns über die begeisterte Teilnahme der Kinder und danken allen, die zum Gelingen dieses besonderen Events beigetragen haben!

CarePaket für die Ukraine

Auch dieses Jahr hat jede Klasse ein CarePaket für das Projekt “Stand with Ukraine” gepackt. Einige Kinder haben tatkräftig Herrn Riescher beim Verladen unterstützt.

Chorauftritt beim Weihnachtsdorf 2024

Gesundheitstag 2024

An unserem Gesundheitstag durften die Schüler an 9 Stationen ihr Wissen rund um Körper, Geist und Seele erweitern. Diese waren: Fahrradparcours, Fußgymnastik, Kinderyoga, Obstspieße, Gemüsespieße, Meditation, Balancierparcours, Ropeskipping, Vertrauensspiele.

Oktober 2024 Ethik: "Die Natur wertschätzen"

Die Ethikgruppen haben im Zusammenhang mit dem Thema “Natur wertschätzen” wunderschöne Werke und Mandalas kreiert.

Einschulung der neuen Erstklässler

Am 10 September 2024 haben wir unsere neuen Erstklasskinder in der Schulfamilie begrüßt.